SN.AT / Salzburg / Chronik / Nußdorf am Haunsberg

Am Haunsberg fahr'n sie gerne Ski

Die Zahl der Skibegeisterten in Nußdorf ist groß. Bis vor wenigen Jahrzehnten wurde sogar der Haunsberg für Abfahrten genutzt.

Früher gab es am Haunsberg noch einen eigenen Skilift.
Früher gab es am Haunsberg noch einen eigenen Skilift.
Ein Bild vom Skilift Kletezelberg.
Ein Bild vom Skilift Kletezelberg.

Für den Skiclub Nußdorf beginnt bald wieder die Hauptsaison. "Den ersten Ausflug machen wir in den Weihnachtsferien, den Abschluss bildet die Clubmeisterschaft im März", erklärt der Obmann des Skiclub-Lauftreffs Nußdorf, Florian Rausch. Pro Winter gebe es meist vier gemeinsame Skiausflüge sowie einen zweitägigen Kinderskikurs. "Das geht vom Vierjährigen bis rauf zur zweiten Klasse Mittelschule."

Der Erfahrung nach sei der Kurs gut besucht. "Wir rechnen wieder mit 80 bis 100 Kindern." Zusätzlich zu Ausfahrten und Rennen gibt es in Nußdorf von Ende Oktober bis Februar auch einen wöchentlich stattfindenden Skigymnastikkurs für Kinder und Erwachsene. "Der Kurs dient zur Vorbereitung auf die Skisaison", erklärt Rausch. Ziel sei, damit fit und verletzungsfrei zu bleiben.


Nachfrage bleibt trotzt Preissteigerungen konstant

Die gestiegenen Kartenpreise merkt man bei der Zahl der Teilnehmer nicht. "Es ist ziemlich gleichbleibend, meistens kommen zu den Ausflügen 50 bis 60 Leute mit." Dadurch, dass man in der Regel Halbtageskarten und Gruppentarife nutze und der Verein die Busfahrt übernehme, würden sich die Kosten im Rahmen halten. "Wir versuchen, es so günstig wie möglich zu gestalten."

Heute nutzt der Verein verschiedenste Skigebiete, bei der letztjährigen Clubmeisterschaft etwa Filzmoos.
Heute nutzt der Verein verschiedenste Skigebiete, bei der letztjährigen Clubmeisterschaft etwa Filzmoos.


Für die Ausflüge nutzt der Verein ganz unterschiedliche Skigebiete, etwa Filzmoos, Unken, St. Johann oder Wagrain. Ortsmeisterschaften trage man nach Möglichkeit auch in Nußdorf selbst aus. "Das geht aber nur, wenn genügend Schnee liegt, und das war jetzt seit Jahren nicht mehr der Fall."


Als Nußdorf noch einen Skilift hatte

Rausch kann sich noch an die Zeit erinnern, als es am Haunsberg einen eigenen Skilift gab. "Am bekanntesten war der Schlepplift beim Wirtshaus Kletzlberg." Dieser habe einen vorhergehenden Lift ersetzt. "Den Schlepplift gibt es aber sicher schon seit 25 Jahren nicht mehr", schätzt Rausch. Die Piste sei rund 500 Meter lang gewesen. "Wir konnten mit den Skiern vom Lift direkt zur Haustür heimfahren", erinnert sich der 35-Jährige an seine Kindheit.
Mit 500 Mitgliedern ist der Skiclub-Lauftreff der größte Verein im Ort. Rund die Hälfte davon sei aktiv, so Rausch.

Der Lauftreff sei seit 20 Jahren als Sektion im Verein integriert. Neben einer wöchentlichen Laufrunde zählen auch der Oichtentallauf mit seinen rund 1000 Teilnehmern und der Silvesterlauf zum Programm. An Letzterem kann man auch ohne Anmeldung teilnehmen. Los geht es um 14 Uhr beim Gemeindeamt Nußdorf. Getreu dem Motto "Aussi, aufi, umi" führt die sieben Kilometer lange Strecke durch den Ort bis zur Ortschaft Kleinberg. Eine Zeitnehmung oder Siegerehrung gebe es nicht, erklärt Rausch, der selbst mitläuft. "Dafür aber Kekse und was zu trinken hinterher."

SN Karriere