SN.AT / Salzburg / Chronik

Angespannte Stimmung in Kuchl: "Ich habe das Gefühl, wir sind der Sündenbock"

Seit Mitternacht gelten im ganzen Bundesland Salzburg verschärfte Corona-Maßnahmen. Die gravierendste Verschärfung trifft die Gemeinde Kuchl: Bis zumindest 1. November sind die knapp 7400 Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde Kuchl abgesondert. Das drückt auf die Stimmung in der Gemeinde.

Ein Kuchler Wirt macht keinen Hehl daraus, was er von der neuen Verordnung für Kuchl hält.
Ein Kuchler Wirt macht keinen Hehl daraus, was er von der neuen Verordnung für Kuchl hält.
Elf der insgesamt 15 Ortszufahrten sind gesperrt.
Elf der insgesamt 15 Ortszufahrten sind gesperrt.
Vereinzelt sichte man Menschen, die aus Supermärkten kämen, schildern SN-Fotograf Wolfgang Moser.
Vereinzelt sichte man Menschen, die aus Supermärkten kämen, schildern SN-Fotograf Wolfgang Moser.
Die Gastronomie musste komplett schließen in Kuchl.
Die Gastronomie musste komplett schließen in Kuchl.
Am Donnerstagabend wurde der Tennengau offiziell von der CoV-Ampel-Kommission als „Rot“ eingestuft.
Am Donnerstagabend wurde der Tennengau offiziell von der CoV-Ampel-Kommission als „Rot“ eingestuft.
An vier der möglichen Zufahrten zu Kuchl führt die Polizei Kontrollen durch.
An vier der möglichen Zufahrten zu Kuchl führt die Polizei Kontrollen durch.

Die Ein- und Ausreise in das Gemeindegebiet ist für zwei Wochen untersagt, Ausnahmen gibt es nur für systemrelevante Dienste wie Müllabfuhr oder Lebensmittellieferungen. In den Schulen wird auf Homeschooling umgestellt, Hotels und Lokale in der Gemeinde mussten zusperren, Veranstaltungen abgesagt ...