SN.AT / Salzburg / Chronik

Anifer Solar-Rebell will noch nicht aufgeben: "Die Photovoltaik-Anlage bleibt"

Bis Donnerstagabend dachte Michael Resch, dass er den Kampf mit den Behörden verloren habe. Doch dann erhielt er einen Anruf. Jetzt schöpft er Hoffnung.

Die Photovoltaik-Anlage von Michael Resch aus Anif-Niederalm erreichte im vergangenen Jahr salzburgweite Bekanntheit. Ein Jahr lang lebte Resch fast energieautark. Die Gemeinde fordert nach wie vor, dass er 20 Module abbaut.
Die Photovoltaik-Anlage von Michael Resch aus Anif-Niederalm erreichte im vergangenen Jahr salzburgweite Bekanntheit. Ein Jahr lang lebte Resch fast energieautark. Die Gemeinde fordert nach wie vor, dass er 20 Module abbaut.

Die elektrischen Verbindungen der Photovoltaikmodule waren bereits gekappt, die helfenden Hände für den Abbau schon bestimmt. Doch am Ende war an der Königsseeache in Niederalm am Freitagvormittag für die Arbeiter doch nichts zu tun. Stattdessen saßen sie auf Bierbänken im ...

KOMMENTARE (3)

Arthur Krupp

Als Architekten im Land Salzburg, im Lungau, seit 42 Jahren, können wir dieses Projekt nur begrüßen und unterstützen. Leider gibt es noch zu wenige. Politiker und somit deren unzureichenden Gesetze - woher sollten sie es auch können - haben innovative Projekte zu fördern und nicht zu verhindern. Außerdem gehören ALLE Bauagenden weg von den Gemeinden, hin zu den Bezirkshauptmannschaften, in denen dann Fachleute dafür zuständig sind. Keine ungebildeten, diletantischen Bürgermeister. Wie Musiklehrer und Buchhändler, etc.
Antworten

Helmut Pachler

Wie das Haus mit den PV Anlagen aussieht , geht keinen Menschen was an. Wenn diese Anlage tatsächlich für die Zukunftsforschung im Bezug auf Energieautarke Lebensweise hinzieht, müsste doch der Vater Staat heilfroh sein das es jemanden gibt der Fakten liefert. Fr. Ministerin Gewessler wo sind sie und ihre lieben Grünen nun? Das ist Ihr Ressort!
Antworten

Eva Schwaiger

Wird einer selbst tätig passts dem Amtsschimmel wieder nicht. WArum einfach, wenns kompliziert auch geht ?
Antworten