Eines der Programmhighlights abseits der sportlichen Bewerbe auf der Amadeus Horse Indoors war im Vorjahr die Verabschiedung der Trakehnerstute Dalera BB aus dem internationalen Dressurviereck. Reiterin Jessica von Bredow-Werndl nutzte die Salzburg Arena als eine der Bühnen, auf denen sie das Karriereende ihrer Spitzenstute feierte. Heuer kehrt sie ohne diese zurück nach Salzburg. Bei der Auftaktpressekonferenz betonte sie, wie wichtig die Salzburger Veranstaltung für den internationalen Pferdesport sei.
Nachwuchs aus der Region vor großem Publikum
Besonders der Nachwuchs soll hier seine Chancen vor großem Publikum bekommen, betonten die Veranstalter. Große internationale Bewerbe sind wie gewohnt im Programm, so wird es ein Fünf-Sterne-Dressurturnier, die höchste Kategorie, und im Springen einen Vier-Sterne-Bewerb geben. Auch ein nationales Springturnier gibt es auf der Veranstaltung. Für Teilnehmer aus Salzburg sind dafür 50 Prozent der Plätze reserviert.
Neben dem sportlichen Programm ist die Amadeus Horse Indoors für ihr Showprogramm bekannt, und auch das haben die Organisatoren für heuer so geplant, dass es Pferdebegeisterte aller Sparten ansprechen soll. Im gesamten Messeareal ist Platz für Aussteller, die zum Weihnachtsshopping locken. Hier präsentieren sich aber auch Start-ups, zum Teil aus der Region, mit ihren spannenden Ideen, die man sonst nicht zu Gesicht bekommen würde. Für Pferdezüchter aus Salzburg gibt es die Möglichkeit, ihre Verkaufspferde einem internationalen Publikum zu präsentieren.



.jpg)