SN.AT / Salzburg / Chronik

Ausbau der Mönchsberggarage wird kirchenintern zur Glaubensfrage

Die Katholische Aktion kritisiert den Ausbau im Mönchsberg. Sollte sich das Projekt nicht verhindern lassen, brauche es Maßnahmen wie eine Neutor-Sperre.

Die Altstadtgarage B soll im kommenden Jahr um 654 Stellplätze im Berg erweitert werden. Die Erzdiözese ist die größte Grundbesitzerin und würde davon auch finanziell profitieren.
Die Altstadtgarage B soll im kommenden Jahr um 654 Stellplätze im Berg erweitert werden. Die Erzdiözese ist die größte Grundbesitzerin und würde davon auch finanziell profitieren.
Die frühere ORF-Journalistin Elisabeth Mayer ist seit 2016 ehrenamtliche Präsidentin der Katholischen Aktion.
Die frühere ORF-Journalistin Elisabeth Mayer ist seit 2016 ehrenamtliche Präsidentin der Katholischen Aktion.
Gunter Mackinger ist Vizepräsident der Katholischen Aktion und als ehemaliger Verkehrsdirektor und Mister Obus ein Verkehrsexperte.
Gunter Mackinger ist Vizepräsident der Katholischen Aktion und als ehemaliger Verkehrsdirektor und Mister Obus ein Verkehrsexperte.

Die Parkgaragengesellschaft will die Mönchsberggarage ab 2020 ausbauen. 654 neue Stellplätze sollen bis 2022 entstehen. Für die Erweiterung muss auch mit der größten Grundbesitzerin, der Erzdiözese, ein Vertrag fixiert werden. Die Kirche profitiert nach bisher bekannten Vertragsentwürfen finanziell mit einer ...