SN.AT / Salzburg / Chronik / Bergheim

Bikepark in Bergheim spielt alle Stückerln

Der Kinder-Pumptrack und der Waldtrail sind bereits eröffnet. Mitte November folgen die Trails in allen Schwierigkeitsgraden.

Der Tourismusverband Bergheim hat den Bikepark initiiert und finanziert. Im Bild Karl Rößlhuber (l.) und Obmann Franz Gmachl (r.) vom TVB mit Cathrine Maislinger (Leader-Region Flachgau Nord) auf dem höchsten Punkt des Bikeparks Bergheim.
Der Tourismusverband Bergheim hat den Bikepark initiiert und finanziert. Im Bild Karl Rößlhuber (l.) und Obmann Franz Gmachl (r.) vom TVB mit Cathrine Maislinger (Leader-Region Flachgau Nord) auf dem höchsten Punkt des Bikeparks Bergheim.
Noah, Josef und Alexander zählten zu den Ersten, die den neuen Bikepark Bergheim, der Mitte November den Vollbetrieb aufnimmt, testeten.
Noah, Josef und Alexander zählten zu den Ersten, die den neuen Bikepark Bergheim, der Mitte November den Vollbetrieb aufnimmt, testeten.
Der Kinder-Pumptrack bleibt frei zugänglich.
Der Kinder-Pumptrack bleibt frei zugänglich.

Noah, Josef und der dreieinhalbjährige Alexander sind begeistert: Die ersten Probefahrten im neuen Bikepark Bergheim übertreffen alle Erwartungen: "Einfach super!", sind sich alle einig. Bei den Allerjüngsten haben noch die Mütter und Väter ein scharfes Auge auf die Fahrkünste ihrer ...