SN.AT / Salzburg / Chronik / Blackout

Amateurfunker - sie sind das Sprachrohr in der Dunkelheit

Was tun in einem Notfall, wenn ein anderer Notfall - nämlich ein Blackout - das Telefonnetz lahmgelegt hat? Eine kleine Gruppe technikbegeisterter Menschen kann plötzlich sehr wichtig sein.

Peter Rubenzer (l., Landesleiter) und Stefan Vötter (Referent Not- und Katastrophenfunk Bundesland Salzburg) im Clubheim in Wals.
Peter Rubenzer (l., Landesleiter) und Stefan Vötter (Referent Not- und Katastrophenfunk Bundesland Salzburg) im Clubheim in Wals.

Campingkocher mit Gaskartuschen, packerlweise Nudeln, Konserven aller Art, flaschenweise Mineralwasser, Bargeld, Kurbelradios usw. - die Tipps für die Krisenbevorratung sind vielfältig. Essen und Trinken sollte im Fall eines ...