Eveline Geißler konnte es nicht glauben, als sie erfuhr, dass der carla-Second-Hand-Shop der Caritas in Neumarkt mit Ende Juni 2024 geschlossen werden soll. Die 66-Jährige hilft im Geschäft in der Hauptstraße regelmäßig freiwillig mit. "Das Geschäft ist ein beliebter Treffpunkt für Alt und Jung. Außerdem müssen in Zeiten wie diesen viele sparen", so Eveline Geißler.
Unterschriftenaktion für Erhalt gestartet
Mit der Eröffnung des betreuten Wohnens und des Tageszentrums der Caritas in Neumarkt würde sich vielen älteren Menschen die Gelegenheit bieten, das beliebte Geschäft zu besuchen.
"Dass dieser soziale Treffpunkt jetzt wegen zu geringem Umsatz geschlossen werden soll, ist eine Katastrophe", so Geißler. Um das zu verhindern, hat sie eine Unterschriftenaktion für den Erhalt des carla-Shops gestartet, die schon mehr als 80 Personen unterzeichnet hätten.
Verlust nach Auslaufen der Förderung
Von der Caritas Salzburg wird bestätigt, dass der carla-Shop mit 30. Juni geschlossen werden soll. Nach Auslaufen einer dreijährigen "Leader"-Förderung mit dem Jahr 2022 sei in den vergangenen beiden Jahren bei ständig steigenden Kosten und geringen Erträgen ein Verlust zu verzeichnen gewesen. Das zwinge nun nach fünf Jahren dazu, den Standort Neumarkt mit großem Bedauern zu schließen.
Suche nach alternativer Lösung in der Region
Allerdings sollen in den nächsten Wochen noch Gespräche auf politischer Ebene geführt werden, heißt es vonseiten der Caritas. Mit dem Regionalverband Salzburger Seenland werde versucht, ein neues "Leader"-Förderprojekt für 2025 auf die Beine zu stellen. Sofern sich eine Möglichkeit der Finanzierung ergebe, wolle man eine alternative Lösung in der Region finden.