"Wenn ich das Fenster aufhabe, ist das Folgetonhorn 60 bis 70 Prozent der Zeit zu hören. Zwischen dem Unfallkrankenhaus und dem Landeskrankenhaus hört man ständig ‚Tatütata'. Die Polizei nimmt vergleichsweise mehr Rücksicht", erzählt ein Altstadtbewohner, der anonym bleiben möchte. Es ...
Das Folgetonhorn ist zu laut: Altstädter bringt die Idee der Lautstärken-Dimmung ein
Ständig seien in seiner Wohnung in der Altstadt Sirenen zu hören. Laut einem Anrainer sei das vor allem beim Roten Kreuz so, die Polizei nehme mehr Rücksicht. Welchen Regelungen das Folgetonhorn in Österreich unterliegt und wie sie Polizei und Rotes Kreuz anwenden.

BILD: SN/ROBERT RATZER
Sirenen sorgen in der Altstadt für Unmut. Nicht nur Anrainer nerven sie, sondern auch bei den Siemens-Festspielnächten habe das Rote Kreuz eigene Arien gesungen.