SN.AT / Salzburg / Chronik / Zell am See

"Die Pinzgau Tagebücher" zeigen die mystische Seite des Bezirks

Doris Kemptner führt in ihrem Erstlingswerk in eine Welt voller Geheimnisse. Appgestützte Schnitzeljagden brachten den Stein ins Rollen.

Doris Kemptner am Mittagskogel in Mittersill. Ihr neues Werk hält sie beim Klammsee in Kaprun in Händen.
Doris Kemptner am Mittagskogel in Mittersill. Ihr neues Werk hält sie beim Klammsee in Kaprun in Händen.

Doris Kemptner, die seit Jahren zwischen dem oberösterreichischen Lenzing und Zell am See pendelt, rief im Sommer die "Pinzgau Quests" ins Leben. Das erste Abenteuer hat im Elisabethpark der Bezirkshauptstadt seinen Ausgangspunkt, mit versteckten Geschichten und Rätseln wird man an besondere Orte der Stadt geführt. Der Titel der Story: "Zell am See: Die geheimen Pinzgau Tagebücher". Mittlerweile gibt es auch in Saalfelden ("Der geheime Wetterstein") und Kaprun ("Die geheimen Aufzeichnungen des Alchemisten") solche rätselhaften Erkundungstouren - den Zugang zu den jeweiligen Abenteuern erhält man gegen eine Gebühr pro Endgerät über die Questo-App.

"Eine persönliche Hommage an die Region"

"Durch diese Schnitzeljagden sind mir immer wieder neue Geschichten eingefallen", schildert die 42-Jährige, die im Marketing der Lenzing AG arbeitet. Die Idee für ihr erstes Buchprojekt war geboren. Plötzlich Autorin zu sein - damit habe sie sich aber selbst am meisten überrascht. "Ich bin sehr glücklich mit dem entstandenen Werk. Es ist eine persönliche Hommage an die Region, die mich tief geprägt hat. Die Berge, Wälder und Täler des Pinzgaus wecken meine Fantasie wie kaum ein anderer Ort."

In "Die Pinzgau Tagebücher" habe sie Abenteuergeschichten geschrieben, die sie selbst gerne beim Wandern erleben würde. Erzählt werden die Erlebnisse der jungen Resi, die in den Tagebüchern ihres Großvaters Josef uralte Geheimnisse und versteckte Schätze quer durch den Bezirk entdeckt. Die Sammlung von Kurzgeschichten, die voll und ganz der Fantasie der Autorin entspringt, soll die Leserinnen und Leser an "magische Orte im Pinzgau führen - und die Lust wecken, die Region selbst zu erkunden". Es kommen viele bekannte Schauplätze vor, etwa in Saalfelden, Saalbach, Viehhofen, Taxenbach, Rauris, Zell am See, Kaprun, Mittersill oder Krimml - und am Hundstein spielt das legendäre Ranggeln mit einem "Leoganger Champion" eine Rolle.

Das Buch wird seit Ende Oktober über Amazon angeboten, demnächst soll es auch im regionalen Buchhandel zu finden sein.

PINZGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.