Das Offensichtliche vorweg: Nein, eine Väter-Kinder-Spielegruppe bedeutet nicht, dass sich die Väter zum Biertrinken und Fussballschauen treffen und ihre Kleinkinder derweil um den Großbildfernseher herum krabbeln lassen. Die neue Löwengruppe des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ) Golling funktioniert letztlich ähnlich wie die anderen Spielegruppen, es wird gemeinsam gespielt, gebastelt und auch den einen oder anderen Ausflug wird es geben. "Da sind wir noch in der Findungsphase, das werden wir noch absprechen", meinen Stefan Engleder und Moritz Rauscher, die die Gruppe gemeinsam ins Leben gerufen haben und nun leiten.
"Die beiden Frauen von Moritz und Stefan waren bzw. sind auch im EKiZ tätig und ich hab's einmal in den Raum geworfen, dass ich so etwas cool fände, weil es genauso wertvoll ist", sagt Romana Steiner, die das EKiZ Golling seit dem Frühjahr leitet. "Wir erleben das ja als Frauen, wie sehr so ein Angebot allen taugt, neue Spieleumgebung, Austausch für Eltern, Vernetzung, neue Freundschaften etc."
Da die meisten anderen Spielegruppen vormittags stattfinden und nach wie vor meist die Frauen in Karenz gehen, sind Männer hier rar gesät. Moritz Rauscher meint: "Ich finde es wichtig, dass man heutzutage so einen Raum für die Väter schafft. Einerseits hast du als Vater eine andere Rolle, eine andere Realität als Mütter, über die du dich austauschen willst. Und in den anderen Spielegruppen bist du oft der einzige Mann, da ist es schwierig, Anschluss zu finden."