SN.AT / Salzburg / Chronik

Eine "sperrige" Erinnerung an das Gefangenenlager in Puch

Die Gedenkstätte auf dem Gelände des Spielplatzes beim Seniorenwohnhaus in Puch wurde sanft erneuert. Zeitweise waren in dem Barackenlager über 1000 Kriegsgefangene untergebracht.

Bürgermeister Helmut Klose und Künstler Günter Stanzer bei der Gedenkstätte in Puch.
Bürgermeister Helmut Klose und Künstler Günter Stanzer bei der Gedenkstätte in Puch.
Die Gedenktafeln wurden erneuert.
Die Gedenktafeln wurden erneuert.
Die Gedenktafeln wurden erneuert.
Die Gedenktafeln wurden erneuert.

Über den "unwürdigen" Zustand der Gedenkstätte für das Kriegsgefangenen- und Flüchtlingslager berichteten die "Salzburger Nachrichten" vor einem Jahr. Die Schrift auf den Erinnerungsplatten war kaum mehr lesbar, die Tafeln aus Hartgummi hatten sich aufgebogen und zum Teil aufgelöst. Die Gemeinde ...

SN Karriere