SN.AT / Salzburg / Chronik / Koppl

Electric Love Festival: Pongauer Fitness-Star Sascha Huber will Tausende Partygäste zu Kniebeugen animieren

Brennende Oberschenkel, schwitzende Festivalgäste und eine neue Fitness-Challenge: Der Pongauer Sascha Huber plant einen Auftritt auf der Hauptbühne des Electric Love Festivals.

Das Electric Love Festival findet von 3. bis 5. Juli 2025 am Salzburgring statt.
Das Electric Love Festival findet von 3. bis 5. Juli 2025 am Salzburgring statt.

Der Pongauer Fitnessinfluencer Sascha Huber will auf dem Electric Love Festival am ersten Juliwochenende am Salzburgring die Feiernden zum Schwitzen bringen. Huber und die Festivalveranstalter haben geplant, möglichst viele Besucherinnen und Besucher vor der Hauptbühne am Samstagabend zu Kniebeugen zu bewegen. "Die Mainstage des Electric Love Festivals verwandelt sich in ein einzigartiges Outdoor-Gym", heißt es vom Veranstalter Revolution Event. "Ein Highlight für alle, die Beats lieben und eine sportliche Herausforderung suchen."

Zwischen den Sets der DJs Robin Schulz und Bunt am Samstagabend will Huber die Oberschenkel der Festivalgäste zum Brennen bringen. Ein eigens dafür produzierter Musikmix soll den Rhythmus der Kniebeugen vorgeben. Die Idee basiert auf der "Bring Sally Up"-Challenge, nur dass es in diesem Fall nicht um Liegestütze geht, sondern um Kniebeugen, teilen die Festivalveranstalter mit. "Ganz egal ob Fitnessprofi oder motivierter Mitmacher, hier geht es um das Erlebnis, den Zusammenhalt und darum, gemeinsam etwas ganz Besonderes zu schaffen."

Wespenstiche, Schnittwunden durch Zeltheringe, Sonnenstiche

Das Electric Love Festival findet von 3. bis 5. Juli 2025 am Salzburgring statt. Bis zu 180.000 Besucherinnen und Besucher werden an den Festivaltagen erwartet - das bedeutet auch für Einsatzkräfte einen enormen organisatorischen Aufwand.

Wespenstiche, Schnittwunden durch Zeltheringe, Sonnenstiche: Rettungskräfte müssen auf dem Festival meist kleinere Verletzungen versorgen. "Erfahrungsgemäß ist das Electric Love ein ruhiges Festival, auch wenn es für uns den größten Einsatz des Jahres bedeutet", sagt Rotkreuzkoordinator Stefan Soucek. Auf dem Festival werden heuer 180 Sanitäter, Ärzte und Hilfskräfte vor allem des Roten Kreuzes tätig sein. "Wir bekommen aber auch Unterstützung vom Bayerischen Roten Kreuz und dem Samariterbund. Die Bergrettung unterstützt uns mit einem Quad, das es erleichtert, zu den Einsätzen auf dem Campingplatz zu gelangen."

Rettungskräfte sind in den Tagen des Festivals durchgehend auf dem Gelände, ihnen stehen dort sowohl eine Feldküche als auch Schlafplätze zur Verfügung. Im vergangenen Jahr zählte das Rote Kreuz 600 Einsätze, im Jahr zuvor waren es etwa 1000.

Nach dem Auftritt von Robin Schulz will Fitnessinfluencer Sascha Huber auf dem Electric Love Festival die Gäste zu Kniebeugen animieren.
Nach dem Auftritt von Robin Schulz will Fitnessinfluencer Sascha Huber auf dem Electric Love Festival die Gäste zu Kniebeugen animieren.

Bürgermeister mit Lärmschutz zufrieden

Das Musikfestival findet heuer zum zwölften Mal statt und hat sich in Salzburg längst als Fixtermin im Kalender etabliert. Ernst Penninger, Geschäftsführer des Salzburgrings, betont die professionelle Planung der Veranstaltung. Der Vertrag zwischen dem Festivalbetreiber und dem Salzburgring wurde im vergangenen Jahr erst verlängert und gilt nun bis einschließlich 2030.

In Sachen Lärmschutz habe sich in den vergangenen Jahren einiges getan, sagt der Bürgermeister von Koppl, Rupert Reischl. So wurde im vergangenen Jahr die Spielzeit verkürzt und man hat sich darauf geeinigt, nach ein Uhr nachts keine Pyrotechnik mehr abzufeuern.

Über 200 Künstlerinnen und Künstler auf sieben Bühnen werden erwartet. Auf einer der Bühnen, der "Blueboxx", treten dezidiert Musiker und DJs aus Salzburg auf, darunter Dan Lee, Toby Romeo, Radio Rudina und Slashy Disco.