Vor gut zwei Jahren zeigte das letzte große Hochwasser im Oberpinzgau, dass die bestehenden Schutzbauten in Zukunft vermutlich nicht mehr reichen. Es tauchten die ersten Überlegungen auf, mit Staubecken in den Tauerntälern im Nationalpark Wasser kurzfristig zurückzuhalten und so zusätzliche ...
Hollersbach: Erstes Rückhaltebecken in Tauerntal wird eingereicht
Bei der Leitenalm in Hollersbach sollen 1,4 Millionen Kubikmeter Wasser zurückgehalten werden. Das Verfahren zur Genehmigung dient als Testlauf.

BILD: SN/KAINDL
Bürgermeister Günter Steiner bei der Leitenalm im Hollersbachtal, wo der erste Damm entstehen soll.