SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

350-Euro-Strafe für zwei Minuten falsch parken: Grüne und ÖAMTC fordern Maßnahmen

Der Artikel der Stadt Nachrichten über die 350-Euro-Strafe für einen Mann, der auf Privatgrund parkte, hatte teils heftige Reaktionen zur Folge. Simon Heilig-Hofbauer (Grüne) fordert jetzt eine Gesetzesnovelle. Auch der ÖAMTC verlangt Maßnahmen.

 Wer auf dem Privatgrund in der Schumacherstraße hält, parkt, wendet oder gar nur ausweicht, muss innerhalb kurzer Zeit 350 Euro zahlen.
Wer auf dem Privatgrund in der Schumacherstraße hält, parkt, wendet oder gar nur ausweicht, muss innerhalb kurzer Zeit 350 Euro zahlen.

Alfred Wertschnig hatte zwei Minuten auf einem Privatgrund in Lehen geparkt und erhielt kurz darauf eine Zahlungsaufforderung. Ansonsten folge eine Unterlassungsklage. Der in den Stadt Nachrichten dazu erschienene Artikel über die 350-Euro-Strafe für Wertschnig wurde online breit diskutiert: Mehr als ...