SN.AT / Salzburg / Chronik / Saalbach-Hinterglemm

Feinschliff auf den finalen WM-Baustellen: ein Lokalaugenschein in Saalbach-Hinterglemm

Ob im Hinterglemmer Zentrum, beim 7,2 Kilometer langen Notweg oder beim Busterminal Ost: Da und dort wird noch auf Hochtouren gearbeitet.

Baubesprechung in der Hinterglemmer Dorfstraße: Thomas Gimpl (Atelier 3), Thomas Mittermaier (Bauhof), Eddi Fatkic, Martin Huber (beide Swietelsky), Manuela Wolf (Saalbach 2025 Projekt- & Infrastruktur GmbH), Tabitha Schwaiger (Atelier 3) und Lukas Griessner (Technisches Büro Podlesak).
Baubesprechung in der Hinterglemmer Dorfstraße: Thomas Gimpl (Atelier 3), Thomas Mittermaier (Bauhof), Eddi Fatkic, Martin Huber (beide Swietelsky), Manuela Wolf (Saalbach 2025 Projekt- & Infrastruktur GmbH), Tabitha Schwaiger (Atelier 3) und Lukas Griessner (Technisches Büro Podlesak).
Thomas Schernthanner auf einem Abschnitt des neuen Notweges, den er als Bauleiter (Stöckl Bauverbund) verantwortete.
Thomas Schernthanner auf einem Abschnitt des neuen Notweges, den er als Bauleiter (Stöckl Bauverbund) verantwortete.
Michael Neumayer (Glemmtaler Bau) leitet den Bereich Erdbau beim neuen Busterminal Ost.
Michael Neumayer (Glemmtaler Bau) leitet den Bereich Erdbau beim neuen Busterminal Ost.
Beim Busterminal Ost ist auch ein Pavillonbereich inkludiert, wo künftig unter anderem auch die örtliche Musikkapelle aufspielen soll.
Beim Busterminal Ost ist auch ein Pavillonbereich inkludiert, wo künftig unter anderem auch die örtliche Musikkapelle aufspielen soll.
Etwas oberhalb der Mittelstation der Zwölferkogelbahn entsteht derzeit das neue „Servicedeck“.
Etwas oberhalb der Mittelstation der Zwölferkogelbahn entsteht derzeit das neue „Servicedeck“.
Die neue Pumpstation auf dem Zwölferkogel.
Die neue Pumpstation auf dem Zwölferkogel.
Der obere Bereich des „WM-Bergs“ Zwölferkogel. Unter anderem wurden bereits Gerüste für die TV-Aufnahmen aufgestellt.
Der obere Bereich des „WM-Bergs“ Zwölferkogel. Unter anderem wurden bereits Gerüste für die TV-Aufnahmen aufgestellt.
Für den Tribünenbau ist der ÖSV mit der „Austria SKI WM Großveranstaltungsges.m.b.H.“ zuständig. Der höchste Punkt wurde schon erreicht.
Für den Tribünenbau ist der ÖSV mit der „Austria SKI WM Großveranstaltungsges.m.b.H.“ zuständig. Der höchste Punkt wurde schon erreicht.
Die Talstation der neuen 12er-Nordbahn.
Die Talstation der neuen 12er-Nordbahn.
Auch der neue Bahnhof Maishofen, in den ÖBB, Land und Gemeinde investieren, ist noch eine Baustelle.
Auch der neue Bahnhof Maishofen, in den ÖBB, Land und Gemeinde investieren, ist noch eine Baustelle.

Es ist die Ruhe vor dem WM-Winter. Touristisch rührt sich derzeit nicht viel, der Großteil der Hotels hat zu. Hochbetrieb herrscht dafür im Feinschliff zahlreicher Bauprojekte, die bis Dezember abgeschlossen werden sollen.

Manuela Wolf, die gemeinsam mit Geschäftsführer ...