Femizid in Maria Alm: Warum eine Schutzmaßnahme für Opfer nicht angewandt wurde
Nach dem Gewaltverbrechen an einer 34-jährigen Deutschen in Maria Alm wird nach dem Tatverdächtigen europaweit gefahndet. Das spätere Opfer hatte den Mann Monate zuvor angezeigt. Die Ermittlungen wurden eingestellt. Danach besorgte er sich eine Waffenbesitzkarte.

Hilfe in Gewaltsituationen
Wenn Sie selbst von Gewalt betroffen sind oder Angehörigen helfen möchten, gibt es eine Reihe von Anlaufstellen:
Die Frauenhelpline erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr kostenlos unter der Nummer 0800 / 222 555. Die Frauenhelpline erreichen Sie auch im Internet unter www.frauenhelpline.at
Den Frauennotruf Salzburg erreichen Sie unter 0662 / 88 11 00 und unter www.frauennotruf-salzburg.at.
Den Männernotruf erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr kostenlos unter der Nummer 0800 / 246 247.
Die Telefonseelsorge erreichen Sie täglich von 0 bis 24 Uhr kostenlos unter der Nummer 142.