SN.AT / Salzburg / Chronik / Hallein

Filmdreharbeiten beförderten Hallein zurück in die 1930er

Eine großangelegte Filmproduktion von ZDF und ORF mit namhafter Besetzung gastierte Mitte September in der Halleiner Altstadt. Und das war nur eines von mehreren prominenten deutschen Filmteams, die heuer in Hallein bei Dreharbeiten zu Gast waren.

Der Schöndorferplatz bekam Mitte September ein anderes Gesicht für die Dreharbeiten.
Der Schöndorferplatz bekam Mitte September ein anderes Gesicht für die Dreharbeiten.
Der Schöndorferplatz bekam Mitte September ein anderes Gesicht für die Dreharbeiten.
Der Schöndorferplatz bekam Mitte September ein anderes Gesicht für die Dreharbeiten.

Mancher mag sich Mitte September über die merkwürdige Anmutung des Halleiner Schöndorferplatzes und anderer Schauplätze in der Stadt gewundert haben: Überall Pferdemist, daneben Fuhrwerke, Oldtimer und Menschen in seltsamer Kleidung. Des Rätsels Lösung - Filmdreharbeiten. Seit 6. August 2024 arbeitet die Claussen+Putz Filmproduktion in Koproduktion mit Film AG Produktion an Schauplätzen in Grödig, im Freilichtmuseum Großgmain, Hallein sowie Piding und Ramsau in Bayern an einem zweiteiligen Fernsehfilm für das deutsche ZDF und den ORF.

Die Handlung von "Unruhe um einen Friedfertigen" (Arbeitstitel) basiert auf einem Roman von Oskar Maria Graf. Im Zentrum des Films steht die beklemmende und gleichsam berührende Geschichte des Schusters Julius Kraus, der zurückgezogen am Rande einer bayerischen Dorfgemeinschaft lebt. Immer tiefer gerät er in den Strudel der politischen Ereignisse zwischen dem Weltkriegsende 1918 und der Machtergreifung Hitlers 1933, bis ihm eine Erbschaft aus den USA und die Offenlegung seiner jüdischen Identität zum Verhängnis werden.

Die Hauptrolle des Films spielt Josef Hader.
Die Hauptrolle des Films spielt Josef Hader.

Regisseur Matti Geschonneck ("Die Wannseekonferenz") inszeniert die Verfilmung mit Josef Hader in der Hauptrolle nach dem Drehbuch von Hannah Hollinger, in weiteren Hauptrollen spielen die ehemalige Buhlschaft Verena Altenberger (die ja selbst in Hallein aufgewachsen ist), Kabarettist Sigi Zimmerschied, Frederic Linkemann und Sebastian Bezzel aus den Eberhofer-Krimis, sowie Antonia Bill, Helmfried von Lüttichau und Susi Stach.

Die Dreharbeiten laufen voraussichtlich noch bis Ende Oktober, ein Sendetermin steht noch nicht fest."Ich bin gespannt auf das Ergebnis und freue mich, bekannte Ecken später im Film wiederzuerkennen", meint Bgm. Alexander Stangassinger (SPÖ).

Die Filmcrew war übrigens heuer nicht die einzige in Hallein: Auch die Krimiserie "Alpentod", die Heimatfilmreihe "Lena Lorenz" sowie die Krimiserie "Watzmann ermittelt" waren für Dreharbeiten zu Gast in der Salinenstadt.

TENNENGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere