SN.AT / Salzburg / Chronik

Flughafen-Feuerwehr: Löschschaum verunreinigte jahrzehntelang das Grundwasser

Der Salzburger Flughafen hat eine Altlast am Hals, die teuer saniert werden muss. Von den 1960er-Jahren bis 2018 kam bei Übungen der Betriebsfeuerwehr Löschschaum zum Einsatz, der - wie sich jetzt herausstellte - das Grundwasser verunreinigte. Ein Experte gibt aber Entwarnung in gesundheitlicher Hinsicht.

Die Betriebsfeuerwehr des Salzburger Flughafens: Mittlerweile wird nur noch mit Wasser geübt. Doch bis 2018 kam fallweise auch Löschschaum zum Einsatz. Und der hat das Grundwasser verunreinigt.
Die Betriebsfeuerwehr des Salzburger Flughafens: Mittlerweile wird nur noch mit Wasser geübt. Doch bis 2018 kam fallweise auch Löschschaum zum Einsatz. Und der hat das Grundwasser verunreinigt.
Die Betriebsfeuerwehr des Salzburger Flughafens: Mittlerweile wird nur noch mit Wasser geübt. Doch bis 2018 kam fallweise auch Löschschaum zum Einsatz. Und der hat das Grundwasser verunreinigt.
Die Betriebsfeuerwehr des Salzburger Flughafens: Mittlerweile wird nur noch mit Wasser geübt. Doch bis 2018 kam fallweise auch Löschschaum zum Einsatz. Und der hat das Grundwasser verunreinigt.

Im Jahr 2018 hat das Umweltbundesamt im Rahmen des Sondermessprogramms "Spurenstoffe im Grundwasser" erhöhte Werte von PFAS-Substanzen im Grundwasser im Bereich des Salzburger Flughafens festgestellt. Es handelt sich hier um organische Fluorverbindungen - PFAS ist die Abkürzung für per- und ...

SN Karriere