Bischofshofen bekommt einen "Kost-Nix-Laden", in dem Menschen kostenlos gespendete Kleidung, Bücher oder Schulsachen bekommen. Das Geschäft im Caritas-Zentrum hat ab 21. Oktober jeweils dienstags geöffnet. "Eine Erweiterung ist angedacht", wird betont. Geleitet wird der Laden ehrenamtlich von Isabella Thaler.
"Oft wusste ich nicht, wie ich einen Liter Milch kaufen soll"
Die siebenfache Großmutter weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es manche Familien haben. "Ich hatte fünf Kinder und keinen, der mich unterstützt hat", erinnert sie sich. "Oft wusste ich nicht, wie ich einen Liter Milch kaufen soll." Arbeiten sei kaum möglich gewesen, jetzt bezieht Thaler eine Mindestpension mit Ausgleichszulage. Heute schätzt sie die einfachen Dinge. "Ein Dach über dem Kopf. Eine warme Mahlzeit. Ein eigener Raum. Das ist alles, was ich brauche." Einmal im Monat gönnt sie sich ein Topfentatscherl - "das genieße ich wie eine Königin", sagt sie.
Auch Nachhaltigkeit ist im Kostnix-Laden ein Thema
Beim Herzerlbus der rollenden Herzen hat Thaler Caritas-Regionalleiterin Renate Stromminger kennengelernt und in Folge immer wieder mitgeholfen. Nun übernimmt sie die Leitung des neuen Ladens. "Ich bin hier wertvoll. Ich habe zwar nichts - aber ich kann trotzdem was geben", sagt die Bischofshofenerin zu ihrer Motivation.