Der Kindergarten Golling ist über die Jahre gewachsen. Mittlerweile sind rund 200 Kinder an fünf verschiedenen Standorten untergebracht: Die Affengruppe im mehr als 60 Jahre alten ursprünglichen Kindergartenhaus, vier weitere Gruppen im neuen Gebäude gleich gegenüber, eine Kleinkind- und eine Kindergartengruppe in der benachbarten Volksschule, die Administration in einem benachbarten Privathaus, das der Gemeinde gehört, eine Kleinkind- und eine alterserweiterte Gruppe im Fischerhaus eine Straße weiter und heuer startet mit den Waldfüchsen eine alterserweiterte Gruppe mit Schwerpunkt Wald in der Mittelschule.
Aber die Aufteilung soll bald ein Ende haben: Im Sommer 2025 soll der Abriss des alten Kindergartengebäudes erfolgen (die Affengruppe übersiedelt dann in die Mittelschule), im Herbst beginnt der Neubau. Wie das neue Gebäude aussehen wird, wird der aktuell laufende Architektenwettbewerb zeigen. Gebaut werden soll es angrenzend an den Garten des benachbarten Seniorenheims (auch das Administrationsgebäude des Kindergartens wird abgerissen).
Neuer Kindergarten wird Holzbau mit 1900 Quadratmeter Nutzfläche
"Der Neubau soll in Holzbauweise entstehen, auf zwei Stockwerken mit insgesamt 1900 Quadratmetern Nutzfläche werden vier Kindergarten-, vier Kleinkind- und zwei alterserweiterte Gruppen untergebracht sowie diverse Nebenräume für Administration etc.", beschreibt Bürgermeister Martin Dietrich (SPÖ) das Projekt. Die Frösche-, Fische-, Drachen- und Eulen-Gruppen bleiben auch nach dem Neubau im bisherigen Gebäude.
Für die Gemeinde ist es ein Mammutprojekt: Laut Bgm. Dietrich soll es rund 7,5 Millionen Euro netto kosten, davon wird rund die Hälfte vom Gemeindeausgleichsfonds des Landes gefördert. "Da kommt allerdings noch die Einrichtung dazu. Dafür gibt es zwar auch Förderungen, aber das ist auch schnell einmal eine sechsstellige Summe."



