SN.AT / Salzburg / Chronik

HAK-Hallein-Schüler glänzen beim "Abend der Ideen"

Unternehmertum steht schon lang auf dem Lehrplan der HAK Hallein, den "Abend der Ideen" hielt man diese Woche zum ersten Mal ab.

 Magdalena Krispler, Philip Buchegger und Buse Benli wurden zum besten Zweitklassenprojekt gekürt. Sie setzen auf spielerische Bewusstseinsbildung für den Umgang mit Menschen mit Behinderung. Bilder: SW/Pet
Magdalena Krispler, Philip Buchegger und Buse Benli wurden zum besten Zweitklassenprojekt gekürt. Sie setzen auf spielerische Bewusstseinsbildung für den Umgang mit Menschen mit Behinderung. Bilder: SW/Pet
Die Viertklasslerinnen Martina Hörandtner und Lea Nemetz überzeugten Jury und Publikum mit ihrem Regonalladen „Tennengauer Schatzkisterl“.
Die Viertklasslerinnen Martina Hörandtner und Lea Nemetz überzeugten Jury und Publikum mit ihrem Regonalladen „Tennengauer Schatzkisterl“.
Um ein Implantat, das mit Hilfe einer Handy-App die Vitalfunktionen anzeigt und überwacht, geht es bei „Inside-Out“.
Um ein Implantat, das mit Hilfe einer Handy-App die Vitalfunktionen anzeigt und überwacht, geht es bei „Inside-Out“.
Patrick Graf, Felix Egger und Thomas Springl wollen mit ihrem Hydrosafe-Projekt einen Fahrradregenschutz entwickeln.
Patrick Graf, Felix Egger und Thomas Springl wollen mit ihrem Hydrosafe-Projekt einen Fahrradregenschutz entwickeln.
Das Team von „Perfect Picture“ bietet Firmen Werbe- und Marketingmöglichkeiten mit mobilen Fotostationen.
Das Team von „Perfect Picture“ bietet Firmen Werbe- und Marketingmöglichkeiten mit mobilen Fotostationen.

Schülerinnen und Schüler der 2. und 4. Klassen präsentierten auf ihrem "Ideen-Marktplatz" ihre Geschäftsideen, vom aufklappbaren Regenschutz für das Fahrrad über gesunde Smoothies bis hin zu Medizin-Implantaten, mit denen man via Handy-App seine Vitalfunktionen überwachen kann.

"Die Schülerinnen ...