SN.AT / Salzburg / Chronik / Hallein

Halleiner Forstgarten nimmt Gestalt an: Stadtgemeinde präsentierte Ergebnisse der "Ideenschmiede"

Anfang Mai hatte die Stadtgemeinde Hallein zu einem Workshop geladen, um zu diskutieren, wie der seit Jahresbeginn öffentliche Teil des Forstgartens künftig genutzt werden solle. Am Montag, 2. Juni, präsentierte man nun die Ergebnisse.

Seit Anfang 2025 pachtet die Stadtgemeinde rund 4000 m² des Areals von den Bundesforsten (im Bild TN-Redakteur Matthias Leinich bei einem Lokalaugenschein im November 2024).
Seit Anfang 2025 pachtet die Stadtgemeinde rund 4000 m² des Areals von den Bundesforsten (im Bild TN-Redakteur Matthias Leinich bei einem Lokalaugenschein im November 2024).
Anfang Mai diskutierten rund 50 Bürgerinnen und Bürger, wie man den Forstgarten künftig umgestalten und nutzen könnte.
Anfang Mai diskutierten rund 50 Bürgerinnen und Bürger, wie man den Forstgarten künftig umgestalten und nutzen könnte.
Für Aufregung sorgte im Februar, dass die Stadtgemeinde im Forstgarten Bäume fällte. Es sei Gefahr im Verzug gewesen, hieß es damals.
Für Aufregung sorgte im Februar, dass die Stadtgemeinde im Forstgarten Bäume fällte. Es sei Gefahr im Verzug gewesen, hieß es damals.

Eine naturnahe Ruheoase, klar gegliedert, generationenübergreifend: Zu diesen Ergebnissen für den Forstgarten kam die "Ideenschmiede" Anfang Mai. Gut 50 Halleinerinnen und Halleiner hatten in einem Workshop erarbeitet, wie der öffentliche Teil des Forstgartens in der Altstadt, der ja seit Jahresbeginn ...