Hereinspaziert - Als die Bad Ischler die Tore für Touristen öffneten
Kurbäder und die Kaiservilla - so kennt man Bad Ischl. In einem neuen Buch lässt ein einheimischer Historiker hinter die Fassaden der ältesten Hotels im Ort blicken.
BILD: SN/PRIVAT/CHRISTOPH BRANDHUBER
Das Café Ramsauer betrieb auch ein Hotel Garni. Bis heute ist es in Familienbetrieb in Bad Ischl. Im neuen Buch von Historiker Christoph Brandhuber wird mehr über die Geschichte der Hoteliersfamilie erzählt.
BILD: SN/PRIVAT/BRANDHUBER/AUER HUBERT
Anna Maria Brandhuber, die das Gasthaus Zu den drei Mohren geführt hat in Bad Ischl. Sie war eine frühe Multitaskerin, sagt Historiker Brandhuber.
BILD: SN/PRIVAT/AUER HUBERT
Das Hotel zur Post in Bad Ischl.
BILD: SN/PRIVAT/BRANDHUBER/FÜRBÖCK
Speisesaal im Hotel zur Post in Bad Ischl.
BILD: SN/VERLAG ANTON PUSTET
Das Café Ramsauer betrieb auch ein Hotel Garni. Bis heute ist es in Familienbetrieb in Bad Ischl. Im neuen Buch von Historiker Christoph Brandhuber wird mehr über die Geschichte der Hoteliersfamilie erzählt.