Im Jahr 2023 beantragte die Finanzpolizei nach Kontrollen von Glücksspiellokalen in ganz Österreich Strafen von 3,6 Millionen Euro. Davon entfielen mit 1,4 Mill. Euro fast 39 Prozent auf das Bundesland Salzburg. Das gab das Finanzministerium am Dienstag mit der Jahresbilanz ...
Illegales Glücksspiel: Finanzpolizei beantragte viele Strafen in Salzburg
Knapp 40 Prozent der beantragten Strafen wegen illegalen Glücksspiels in ganz Österreich entfielen im Jahr 2023 auf Salzburg. Das zeigt die Jahresbilanz der Finanzpolizei für das vergangene Jahr. Konkret wurden in Salzburg Strafen von 1,4 Millionen Euro beantragt (von 3,6 Mill. Euro in ganz Österreich) und 239 illegale Glücksspielautomaten (in Österreich waren es ingesamt 435) beschlagnahmt, das waren mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2022.

BILD: SN/BMF/FINANZPOLIZEI
In einem als Nagelstudio getarnten Lokal beschlagnahmte die Finanzpolizei im April 2023 neun illegale Glücksspielgeräte.