Die Naturfreunde setzen im Juni auf ihren Häusern und Hütten ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. "In den Bergen sind wir alle gleich", sagt Naturfreunde-Vorsitzende Sophia Burtscher. Im Juni finden weltweit Aktionen statt, die Bewusstsein für die Anliegen der lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender und queeren Kultur und Community schaffen sollen." Mit der Aktion im Pride-Month Juni möchten die Naturfreunde ein Signal senden: "Die Berge sind ein Ort der Gemeinschaft, an dem Solidarität und Respekt im Mittelpunkt stehen. Die Regenbogenflagge unterstreicht dabei die Offenheit und den Einsatz für eine inklusive Gesellschaft, in der niemand ausgeschlossen wird."
Im Juni weht bei den Häusern der Naturfreunde die Regenbogenfahne

BILD: SN/NATURFREUNDE
Sophia Burtscher hisst die Regenbogenfahne auf der Rauchenbichlhütte in Salzburg.

BILD: SN/NATURFREUNDE
Leopold-Happisch-Haus im Tennengebirge.

BILD: SN/NATURFREUNDE
Wallerseehaus.

BILD: SN/NATURFREUNDE
Anton-Proksch-Haus im Tennengebirge.