Im Salzburger Müllner Bräu wird das Bockbier nach altem Brauch "gestachelt"
Nach zwei Jahren Pause lädt das Müllner Bräu heuer wieder zum Stachelbier ins Schlappstüberl. Die Tradition geht auf Holzarbeiter zurück, die ihr Bier einst mit einem Schürhaken erwärmten.
Zwei Mal musste die vor einigen Jahren wiederbelebte Tradition des Stachelbieres zuletzt pandemiebedingt ausfallen. Am Montag um 17 Uhr war es dann im Schlappstüberl im Müllner Bräu wieder so weit: Direktor Rainer Herbe und sein Stellvertreter Herbert Götzinger tauchten in einem umgebauten Griller auf 300 Grad erhitzte "Stacheln" aus Nirosta in die Gläser mit frisch gezapftem Bockbier. Zuerst fährt der "Stachel" nur in den Schaum, später dann durch das Bier und bis zum Boden des Seiterlglases. "Der Malzzucker karamellisiert, der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 31.01.2023 um 11:28 auf https://www.sn.at/salzburg/chronik/im-salzburger-muellner-braeu-wird-das-bockbier-nach-altem-brauch-gestachelt-130798252