SN.AT / Salzburg / Chronik

In Salzburg sind heuer gleich drei neue freie Schulen gestartet

Alternative Schulen haben Zulauf. Ob das mit Corona zu tun hat - und warum eine der neuen Schulen fast im Franziskischlössl gelandet wäre.

Die Kinder der Kreativwerkstatt, die im Volkshochschulgebäude eingemietet ist, freuen sich über den Schulstart – mit (1. Reihe von links) Schulgründerin Karin Mitterbauer, VHS-Chefin Nicole Slupetzky, Lernbegleiterin Michaela Weihs und Oliwia Garlicka, deren Sohn die Schule besucht.
Die Kinder der Kreativwerkstatt, die im Volkshochschulgebäude eingemietet ist, freuen sich über den Schulstart – mit (1. Reihe von links) Schulgründerin Karin Mitterbauer, VHS-Chefin Nicole Slupetzky, Lernbegleiterin Michaela Weihs und Oliwia Garlicka, deren Sohn die Schule besucht.

Knapp 74.000 Schüler gibt es im Bundesland. Der Großteil davon besucht eine der rund 350 öffentlichen Regelschulen. Aber: Als Alternative gibt es auch einige wenige sogenannte freie Schulen, getragen von Vereinen und finanziert von den Eltern. In Salzburg gab es ...

SN Karriere