SN.AT / Salzburg / Chronik / Hallein

Interspar-Markt in Hallein wird um 19 Mio. Euro saniert

Ab kommenden September wird der 18 Jahre alte Interspar-Markt in Hallein ein Jahr lang modernisiert. Ein Teil des Markts bleibt während des Umbaus immer geöffnet. Auch die bereits seit Monaten laufende Sanierung der Tiefgarage soll bis September 2025 abgeschlossen sein.

Petra Resch (Interspar-Leitung Hallein, 3. v. l.) und Regionaldirektor Markus Waidmann (2. v. r.) mit Angestellten des Halleiner Interspar-Markts.  Bild:
Petra Resch (Interspar-Leitung Hallein, 3. v. l.) und Regionaldirektor Markus Waidmann (2. v. r.) mit Angestellten des Halleiner Interspar-Markts.  Bild:

Nach der Eröffnung im Jahr 2006 werden der Markt und das Interspar-Restaurant nun auf den neuesten Stand gebracht. Das Investitionsvolumen beträgt rund 19 Millionen Euro. "An der Fassade ändert sich nichts, es ist eine komplette Neustrukturierung des Marktes und des Restaurants, das auf eine Etage reduziert wird. Es gibt neue Böden und neue Wanddruck für eine bessere Orientierung, und im Außenbereich, wo jetzt Einkaufswägen stehen, wird eine Sonnenterasse errichtet", heißt es seitens Interspar. Die Mitarbeiterzahl werde voraussichtlich gleich bleiben bzw. "wenn dann eher erhöht".

Ende Juli haben die ersten Umbauarbeiten im Restaurant begonnen, die Wiedereröffnung des Interspar-Restaurants plus neuer Terrasse im Außenbereich ist für November 2024 vorgesehen. Der Umbau im eigentlichen Markt beginnt im kommenden September und soll rund ein Jahr dauern.

Lebensmittel bleiben im Geschäft verfügbar, "Non-Food" nur online

Wie bei diesen Projekten üblich, wird in zwei Phasen gearbeitet, jeweils ein Teil des rund 3500 m2 großen Marktes wird umgebaut, während der andere provisorisch geöffnet bleibt. Nahezu das gesamte Lebensmittel-Sortiment soll laut Interspar während des Umbaus erhalten bleiben, nur die Non-Food-Artikel (Spielwaren, Kleidung etc.) sind während des Umbaus nicht im Geschäft verfügbar. Das Hervis-Geschäft, das Friseurstudio Red Level und die Wiestal-Apotheke bleiben bestehen und sind während der gesamten Umbauzeit geöffnet.

Petra Resch, Interspar-Geschäftsleiterin Hallein betont: "Wir werden auf verkleinerter Fläche ein umfangreiches Lebensmittel-Sortiment bieten und künftig einen noch besseren Service leisten können. Dafür ist beispielsweise eine Erweiterung des Kassenbereichs von neun auf zehn Kassen geplant."

Auch die Tiefgarage wird dann endlich fertig

Der bereits seit Monaten laufende Umbau der Interspar-Tiefgarage, der ebenfalls im September 2025 abgeschlossen werden soll, hat damit übrigens nichts zu tun: "Während der Modernisierung der Tiefgarage wurde das Projekt erweitert und nicht nur der Belag, sondern auch die Decke erweitert."

TENNENGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.