"Es begann alles am 7. Oktober 1900. Nach dem Gottesdienst schoss aus Waltls Stallgebäude plötzlich eine Feuergarbe empor" - so steht es in der Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Krimml aus dem Jahr 2000 geschrieben. Damals feierten die Kamerad/-innen ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum. Heuer, 25 Jahre später, steht wieder ein Jubiläumsfest bevor, das am Samstag, 24. Mai, stattfinden wird.
Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr Krimml am 1. November 1900 als Konsequenz des wenige Wochen zuvor geschehenen Brandereignisses. Im Jahr 1908 fand die erste Fahnenweihe statt. Übrigens: Zum ersten Inventar gehörten neben einer Handdruckpumpe auch ein 20 Meter langer Schlauch sowie drei Hakenleitern.
Vier Jahrzehnte später, im Jahr 1948, wurde erstmals in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Krimml ein Umbau der Zeugstätte beschlossen bzw. umgesetzt. Errichtet wurden ein Mannschaftsraum, ein Geräteraum und ein Schlauchturm.
Im Jahr 1965 wurde seitens der Gemeinde ein Unimog angeschafft, der unter anderem auch den Feuerwehrleuten im Ernstfall als Einsatzfahrzeug diente. 1986 übersiedelte die Freiwillige Feuerwehr in ein neues Feuerwehrhaus, im Jahr darauf sahen sich die Kamerad/-innen mit einem Jahrhunderthochwasser konfrontiert. Aufgrund anhaltender, besonders starker Regenfälle und "einer enormen Erwärmung", wie es in der Chronik heißt, wurde die Krimmler Ache zu einem reißenden Wildbach, der enorme Schäden verursachte. Das gesamte Achental war betroffen. Einsätze im Bereich Hochwasser und Brandgeschehen von Höfen, Gaststätten und Privathäusern prägten die ersten einhundert Jahre Feuerwehrgeschichte. "In den letzten 25 Jahren haben sich die Einsätze der Feuerwehr vom klassischen Brandeinsatz zu hauptsächlich technischen Einsätzen stark verändert", heißt es seitens der Freiwilligen Feuerwehr Krimml. Dadurch wurde es notwendig, die Fahrzeuge, die Ausrüstung und die Gebäude den Gegebenheiten anzupassen.
"Das konnte unter den Kommandanten Josef Petter (1990-2003), Robert Mair (2003-2024) und Andreas Rainsberger (seit 2024) mit dem Ankauf eines Kleinlöschfahrzeuges 2004 und eines Mannschaftstransportfahrzeuges 2011 umgesetzt werden", heißt es seitens der Freiwilligen Feuerwehr Krimml. Mit dem Einzug in das neue Feuerwehrhaus im vergangenen Jahr konnte die Ausrüstung und Infrastruktur einmal mehr auf den neuesten technischen Stand gebracht werden.
Nun steht mit dem Jubiläumsfest ein weiteres Highlight bevor. Gemeinsam mit diversen Vereinen, Ehrengästen sowie der gesamten Bevölkerung soll dieses am Samstag, 24. Mai, im Rahmen eines Festes zelebriert werden.