SN.AT / Salzburg / Chronik / Hallein

Kaiser-Bier kehrt nach Hallein zurück

Der traditionelle Bockbieranstich am Donnerstagabend im Hofbräu Kaltenhausen hatte heuer etwas wortwörtlich "Kaiserliches" an sich - zwei neue Kaiser-Spezialsorten werden in Kaltenhausen gebraut, weitere sollen folgen.

Ein ganz besonderer Bockbieranstich (v. l.): der Halleiner Vizebürgermeister Josef Sailer, Braumeister Martin Simion und Bräustübl-Wirt Nermin Foric mit dem neuen Kaiser Winterquell. Bild:
Ein ganz besonderer Bockbieranstich (v. l.): der Halleiner Vizebürgermeister Josef Sailer, Braumeister Martin Simion und Bräustübl-Wirt Nermin Foric mit dem neuen Kaiser Winterquell. Bild:
Beim traditionellen Bockbieranstich wurden die neue Spezialitäten vor rund 100 geladenen Gästen im Hofbräu Kaltenhausen präsentiert.
Beim traditionellen Bockbieranstich wurden die neue Spezialitäten vor rund 100 geladenen Gästen im Hofbräu Kaltenhausen präsentiert.

2009 war es eine Schockmeldung, als die Brau Union ankündigte, die Produktion von Kaiser und Edelweiß nach Zipf und Wieselburg zu verlegen und eine der ältesten Brauereien des Landes in eine kleine Spezialitätenmanufaktur umzuwandeln. Nun aber kehren Biere der Marke ...

SN Karriere