SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Kaiserwetter beim Rupertikirtag in der Salzburger Altstadt

Das ersten Wochenende des traditionellen Rupertikirtags in der Salzburger Altstadt lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen die Atmosphäre genossen. Der zweite Tag in Bildern.

Besucherinnen und Besucher konnten die Fahrgeschäfte bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen nutzen.
Besucherinnen und Besucher konnten die Fahrgeschäfte bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen nutzen.
Eine Fahrt mit dem Kettenprater ist für viele ein Highlight am Salzburger Rupertikirtag.
Eine Fahrt mit dem Kettenprater ist für viele ein Highlight am Salzburger Rupertikirtag.
Freude auch bei den jungen Besucherinnen und Besuchern.
Freude auch bei den jungen Besucherinnen und Besuchern.
Besucherinnen und Besucher konnten die Fahrgeschäfte bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen nutzen.
Besucherinnen und Besucher konnten die Fahrgeschäfte bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen nutzen.
Besucherinnen und Besucher konnten die Fahrgeschäfte bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen nutzen.
Besucherinnen und Besucher konnten die Fahrgeschäfte bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen nutzen.
Kollisionen gab es nur beim Autodrom-Fahren.
Kollisionen gab es nur beim Autodrom-Fahren.
Strahlender Sonnenschein und spätsommerliche Temperaturen beim Rupertikirtag in der Salzburger Altstadt.
Strahlender Sonnenschein und spätsommerliche Temperaturen beim Rupertikirtag in der Salzburger Altstadt.
Auch die Zuckerwatte darf am Rupertikirtag nicht fehlen.
Auch die Zuckerwatte darf am Rupertikirtag nicht fehlen.
Besucherinnen und Besucher konnten die Fahrgeschäfte bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen genießen.
Besucherinnen und Besucher konnten die Fahrgeschäfte bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen genießen.
Viel Angebot für junge Besucher und Familien.
Viel Angebot für junge Besucher und Familien.
Poltergruppen feierten den Junggesellenabschied am Salzburger Rupertikirtag.
Poltergruppen feierten den Junggesellenabschied am Salzburger Rupertikirtag.
Besucherinnen und Besucher konnten die Fahrgeschäfte bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen nutzen.
Besucherinnen und Besucher konnten die Fahrgeschäfte bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen nutzen.

Bereits am Samstagvormittag füllten sich die Plätze und Gassen mit Einheimischen und Touristen, die das vielfältige Angebot des Salzburger Rupertikirtags erkundeten. Von traditionellen Handwerkskünsten über regionale Spezialitäten bis hin zu spannenden Fahrgeschäften - der Rupertikirtag bot für jeden Geschmack etwas.

Besonders beliebt waren die zahlreichen Musikgruppen und Brauchtumsvorführungen, die auf den Bühnen in der gesamten Altstadt stattfanden.


Auf den Bühnen und in der gesamten Altstadt fanden zahlreiche Musik- und Brauchtumsvorführungen statt.
Auf den Bühnen und in der gesamten Altstadt fanden zahlreiche Musik- und Brauchtumsvorführungen statt.
Auf den Bühnen und in der gesamten Altstadt fanden zahlreiche Musik- und Brauchtumsvorführungen statt.
Auf den Bühnen und in der gesamten Altstadt fanden zahlreiche Musik- und Brauchtumsvorführungen statt.
Auf den Bühnen und in der gesamten Altstadt fanden zahlreiche Musik- und Brauchtumsvorführungen statt.
Auf den Bühnen und in der gesamten Altstadt fanden zahlreiche Musik- und Brauchtumsvorführungen statt.


Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. An den zahlreichen Ständen wurden herzhafte Schmankerl und süße Köstlichkeiten angeboten.

Herzhafte Schmankerl und süße Köstlichkeiten werden beim Salzburger Rupertikirtag geboten.
Herzhafte Schmankerl und süße Köstlichkeiten werden beim Salzburger Rupertikirtag geboten.
Herzhafte Schmankerl, süße Köstlichkeiten und kalte Getränke sorgten für das leibliche Wohl.
Herzhafte Schmankerl, süße Köstlichkeiten und kalte Getränke sorgten für das leibliche Wohl.
Herzhafte Schmankerl und süße Köstlichkeiten sorgten für das leibliche Wohl.
Herzhafte Schmankerl und süße Köstlichkeiten sorgten für das leibliche Wohl.