SN.AT / Salzburg / Chronik

Kaprun - es war die erste alpine U-Bahn der Welt

1971 begann die Planung für eine Standseilbahn durch einen Stollen auf das 1965 eröffnete Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn. Die Strecke ist 3899 Meter lang. Davon verlaufen 3298 Meter im Stollen.

Der rußgeschwärzte „Gletscherdrache“ wird am 5. März 2001 geborgen. Anhand dieser weitgehend intakt gebliebene Garnitur konnten Sachverständige den Ablauf der Katastrophe in der baugleichen „Kitzsteingams“ rekonstruieren.
Der rußgeschwärzte „Gletscherdrache“ wird am 5. März 2001 geborgen. Anhand dieser weitgehend intakt gebliebene Garnitur konnten Sachverständige den Ablauf der Katastrophe in der baugleichen „Kitzsteingams“ rekonstruieren.

Am 23. März 1974 fuhren die beiden Züge erstmals zum Alpincenter auf 2405 Meter Höhe. 1994 wurde die Standseilbahn um 20 Millionen Schilling (rund 1,5 Millionen Euro) renoviert. Zwei moderne Züge, der Gletscherdrache und die Kitzsteingams, ersetzten die alten.

...

SN Karriere