SN.AT / Salzburg / Chronik / Saalfelden am Steinernen Meer

Kleintierschau Saalfelden 2025: Osterwochenende mit Tierbegeisterung

Der 1. Pinzgauer Kleintierzuchtverein lädt auch heuer wieder am Osterwochenende zur Kleintierausstellung.

Christian Hofer, Obmann des Kleintierzuchtvereins Saalfelden, freut sich über zahlreiche Besucher/-innen.
Christian Hofer, Obmann des Kleintierzuchtvereins Saalfelden, freut sich über zahlreiche Besucher/-innen.

1962 als vierter von insgesamt zwölf Kleintierzuchtvereinen im Bundesland Salzburg gegründet, widmen sich die aktuell 65 Mitglieder - davon rund 35 aktive Züchter/-innen - des Saalfeldener Kleintierzuchtvereins der Kaninchen-, Geflügel-, Vogel-, Ziegen- und Schafzucht.

Genreserven bewahren, Vielfalt sichern

"Bei uns geht es primär um den Erhalt von Genreserven, um die Vielfalt der Natur zu bewahren. Den Fortbestand der Rassen zu sichern verhindert, dass durch ein Aussterben bestimmter Rassen ein kulturhistorischer Wert verloren geht. Abgesehen davon ist es für viele von uns auch ein Hobby und eine Leidenschaft", berichtet Obmann Christian Hofer, der, wie er selbst sagt, seit 1977 jeden Ostersonntag bei der Kleintierschau am Wirtschaftshof verbringt - früher noch gemeinsam mit seinem Vater, der ebenfalls Kleintierzüchter war. Mit seiner eigenen Kaninchen- und Geflügelzucht ist Christian Hofer in dessen Fußstapfen getreten.

Kleintierschau zieht Besucher an

Am Karsamstag, 19., und Ostersonntag, 20. April, lädt Hofer gemeinsam mit seinen Vereinskolleg/-innen zur nunmehr 58. Kleintierschau, die zunächst in Zell am See stattfand, seit 1977 in Saalfelden. Die Kleintierschau findet auch heuer wieder am Areal des Wirtschaftshofes Saalfelden statt. Der Eintritt ist frei, für Speis und Trank sorgt der Verein. Los geht es am Samstag um 8 Uhr, ab 13 Uhr werden die Tiere von den Preisrichter/-innen bewertet - Schafe und Ziegen ausgenommen, diese werden erst am Folgetag, dem Ostersonntag, den Preisrichtern präsentiert.

Hundeverein bietet Showeinlage

Die offizielle Eröffnung findet am Samstag um 14 Uhr statt. An beiden Tagen können rund 100 Kaninchen, 60 Geflügeltiere, 20 Ziegen, 30 Schafe und rund 100 Vögel zwischen 8 und 17 Uhr von den Besucher/-innen groß und klein bestaunt werden. Am Ostersonntag findet eine Showeinlage des Hundevereins Saalfelden um 14 Uhr statt. Und auch eine Tombola wird es geben.

PINZGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere