SN.AT / Salzburg / Chronik / Maria Alm am Steinernen Meer

Komplexe Hochgebirgseinsätze in Maria Alm: Wie die Strommasten auf den Bergen abgebaut werden

Nahe der bekannten Triefenfälle in Hinterthal steht ein temporäres Zwischenlager bereit. Hier werden Mastenteile hingeflogen und weiterbearbeitet.

Das Zwischenlager in Hinterthal, wo alle Mastteile vom Bereich der Torscharte mittels Hubschrauber landen. Dann erfolgen die Zerkleinerung und der Abtransport.
Das Zwischenlager in Hinterthal, wo alle Mastteile vom Bereich der Torscharte mittels Hubschrauber landen. Dann erfolgen die Zerkleinerung und der Abtransport.
Das Zwischenlager in Hinterthal, wo alle Mastteile vom Bereich der Torscharte mittels Hubschrauber landen. Dann erfolgen die Zerkleinerung und der Abtransport.
Das Zwischenlager in Hinterthal, wo alle Mastteile vom Bereich der Torscharte mittels Hubschrauber landen. Dann erfolgen die Zerkleinerung und der Abtransport.
Ein Impression von der Demontage im Hagengebirge. So läuft es auch bei den Masten auf schwer erreichbarem Pinzgauer Grund ab.
Ein Impression von der Demontage im Hagengebirge. So läuft es auch bei den Masten auf schwer erreichbarem Pinzgauer Grund ab.

Es ist in alpiner Lage eine hochkomplexe Angelegenheit. Der Abbau von Strommasten erfordert nicht nur in Tallagen absolute Schwindelfreiheit der damit vertrauten Arbeiter, er ist durch das mitunter schwer erreichbare Gelände mit besonderen Umständen verbunden.

Durch die Inbetriebnahme ...

SN Karriere