Alle fünf Jahre veranstaltet der Heimatverein "D'Tennengauer" eine Nikolaus-, Krampus- und Perchtenausstellung mit dem Namen "Maske und Brauch" beim Pucher Kirchenwirt. Am letzten Wochenende war es wieder so weit. "Zu jedem Jubiläum veranstalten wir die Ausstellung. Heuer war es das 15-jährige. Ein großer Dank gilt der Familie Rettenbacher vom Kirchenwirt in Puch für die zur Verfügungstellung des Saales und die Bewirtung", erzählt Obmann-Stellvertreterin Tanja Huemer, die sich über den großen Besucherandrang freut. "Am Sonntagvormittag war die Bude mit Eltern und ihren Kindern um 10 Uhr voll", so Huemer. Ausgestellt wurden die Masken der eigenen Mitglieder. "Wir hatten über 100 Masken, als wir aufgebaut haben, war nach 88 Masken aber Schluss, weil der Platz einfach voll war", erzählt Huemer. Das Highlight der Ausstellung war die Mini-Krampus-Krippe. "Wir haben unsere Masken, und wie wir eben laufen, im Miniaturformat nachbauen lassen und als Krippe aufgebaut. Da ist jede Besucherin und jeder Besucher hängen geblieben", so die stellvertretende Obfrau. Auch zum 20-jährigen Jubiläum wird es erneut die beliebte Maskenpräsentation geben. "Das haben wir schon am Sonntag beschlossen", verspricht Tanja Huemer.
Krampusausstellung in Puch: "Nach 88 Masken war Schluss"
Heimatverein "D'Tennengauer" lud zur Ausstellung "Maske und Brauch".

BILD: SN/SW/D’TENNENGAUER
Die Mini-Krampus-Krippe war der Blickfang.


