Gerhard Schauer erhebt als Einziger in Österreich belastbare Daten zur Analyse des Klimawandels. Die Arbeit am Sonnblick sei sein Schicksal, sagt er.
SN/privat
Gerhard Schauer ist für die Geräte am Sonnblick zuständig, die etwa Feinstaub oder CO2 in der Luft messen.
Fernab von Autos und Menschen, mitten in den Alpen, steigt die Konzentration von CO2 in der Luft. Das zeigen die Geräte von Gerhard Schauer: Der 50-jährige Kuchler ist Techniker und für das Observatorium am Sonnblick auf 3106 Metern Seehöhe zuständig.
Seine Geräte messen die chemische Zusammensetzung der Luft, neben CO2 etwa auch Feinstaub. Die Lage am Berg sei bewusst gewählt. "Wir wollen die Konzentration ungestört von lokaler Beeinflussung bestimmen", sagt Schauer. Das macht die Station einzigartig: Würde man ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App