Land forciert Luft-80er auf Salzburger Stadtautobahn
Das überarbeitete Luftreinhalteprogramm sieht vor, dass Tempo 80 wieder öfter als bisher aktiviert wird. Auf der Tauernautobahn wird nach dem Ende der Baustelle zwischen Hallein und Puch-Urstein ein fixer 100er geprüft.
SN/robert ratzer
Von Jänner bis November 2018 war betrug der Anteil der Tempo-80-Schaltzeit auf der Stadtautobahn 36 Prozent. Künftig sollen es wieder 50 Prozent sein. Heißt für Autofahrer: Sie dürften wieder öfter auf den ungeliebten Luft-80er treffen.
Schadstoffe sind oft nicht wahrnehmbar. Dass sich zu viele davon in der Luft befinden, wird zumindest für Fahrzeuglenker sichtbar, wenn auf der Autobahn das Symbol "IG-L" unter dem Tempolimit aufleuchtet. Das IG-L - das Immissionsschutzgesetz-Luft - schreibt Maßnahmen vor, die bei Grenzwert-Überschreitungen zu ergreifen sind. Für Stickstoffdioxid (NO2) liegt das maßgebliche EU-Limit bei 40 Mikrogramm pro Kubikmeter (μg/m3). Und weil auf der Stadt- (A1) und auf der Tauernautobahn (A10) dieses noch immer teils deutlich überschritten wird, muss das Land bei ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App