SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Mark Mateschitz baut privates Depot für Oldtimer-Sammlung - Pläne wurden erstmals vorgestellt

Der Salzburger Gestaltungsbeirat befasste sich am Mittwoch erstmals mit dem privaten Projekt des Red-Bull-Erben Mark Mateschitz in der Stadt Salzburg. Was der Bauherr in Maxglan nahe dem Hangar-7 verwirklichen will, zeichnet sich nun ab.

Architektin Michaela Wolf, Mitglied im Salzburger Gestaltungsbeirat, beim Begutachten der ersten Visualisierungen des „Depot Salzburg“.
Architektin Michaela Wolf, Mitglied im Salzburger Gestaltungsbeirat, beim Begutachten der ersten Visualisierungen des „Depot Salzburg“.
Die ersten Visualisierungen des „Depot Salzburg“ wurden im Gestaltungsbeirat begutachtet.
Die ersten Visualisierungen des „Depot Salzburg“ wurden im Gestaltungsbeirat begutachtet.
Die ersten Visualisierungen des „Depot Salzburg“ wurden im Gestaltungsbeirat begutachtet.
Die ersten Visualisierungen des „Depot Salzburg“ wurden im Gestaltungsbeirat begutachtet.
Gerhard Hemetsberger vom Salzburger Amt für Stadtplanung beim Anschauen der Pläne.
Gerhard Hemetsberger vom Salzburger Amt für Stadtplanung beim Anschauen der Pläne.

Ein Oldtimermuseum für die im Privateigentum von Mark Mateschitz befindlichen Fahrzeuge soll an der Karolingerstraße in Salzburg-Maxglan entstehen. So wurden die Baupläne des Red-Bull-Erben vor der Sitzung des Gestaltungsbeirats der Stadt Salzburg kolportiert, die SN berichteten. Im Architektengremium kam dann ...

SN Karriere