SN.AT / Salzburg / Chronik / Wagrain

Mit 99 Jahren noch einmal zurück an die Front: Film rekapituliert die abenteuerliche Flucht von Arno Watteck zurück nach Salzburg

Der Wagrainer Regisseur Simon Tasek hat die einzigartige Geschichte von Arno Watteck verfilmt. Dafür fuhr er mit dem heute 99-Jährigen jene Route nach, die ihn als 19-jähriger Wehrmachtssoldat Anfang Mai 1945 zurück nach Hause geführt hatte - von Südpolen über das heutige Tschechien bis in die Stadt Salzburg.

Der heute 99-jährige Arno Watteck marschierte nach der Kapitulation der Wehrmacht zu Fuß von Südpolen durch das heutige Tschechien nach Salzburg.
Der heute 99-jährige Arno Watteck marschierte nach der Kapitulation der Wehrmacht zu Fuß von Südpolen durch das heutige Tschechien nach Salzburg.
Der heute 99-jährige Arno Watteck marschierte nach der Kapitulation der Wehrmacht zu Fuß von Südpolen durch das heutige Tschechien nach Salzburg.
Der heute 99-jährige Arno Watteck marschierte nach der Kapitulation der Wehrmacht zu Fuß von Südpolen durch das heutige Tschechien nach Salzburg.

"Roadtrip an die Front" heißt der neueste Film des Wagrainer Regisseurs und Filmemachers Simon Tasek. Darin geht es um den abenteuerlichen Weg des 19-jährigen Arno Watteck 1945 von der Ostfront zurück in die Heimat. Der heute 99-Jährige ist im Tennengau ...

SN Karriere