SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Nach Drohnensichtungen am Flughafen in München - wer schützt den Luftraum um den Salzburger Flughafen?

In den vergangenen Wochen ist es vermehrt zu Drohnensichtungen an europäischen Flughäfen gekommen. In Salzburg kann die Flugsicherung kleinere Drohnen oft gar nicht mit den vorhandenen Radargeräten erkennen - man ist also auf Beobachtungen aus der Zivilbevölkerung oder von Piloten angewiesen.

Beim Salzburger Flughafen gibt es Krisenpläne in den Schubladen für verschiedene Notfallszenarien.
Beim Salzburger Flughafen gibt es Krisenpläne in den Schubladen für verschiedene Notfallszenarien.

Am späten Donnerstagabend ist der Flugbetrieb auf dem Flughafen in München unterbrochen worden. Mehrere Menschen hatten Drohnen in der Nähe des Flughafens gesichtet. 32 Flüge waren von der Sperre betroffen. Bislang konnten keine Flugobjekte ausfindig gemacht werden. Beim vergleichsweise kleinen ...