SN.AT / Salzburg / Chronik / Neumarkt am Wallersee

Nach Förderkürzung sendet das Neumarkter Museum Fronfeste einen Hilferuf

Nach der Halbierung der Förderung durch die Stadtgemeinde Neumarkt steht das Museum Fronfeste am Ende des Jahres mit einem Minus von 18.000 Euro da. Die Museumsführung sieht den Weiterbestand gefährdet.

Obfrau Ingrid Weese-Weydemann (l.) und Leiterin Marlene Anglberger stehen für eine professionelle Museumsführung in der Fronfeste Neumarkt. Ohne entsprechende Mittel sei die Vielfalt im Museumsbetrieb gefährdet.
Obfrau Ingrid Weese-Weydemann (l.) und Leiterin Marlene Anglberger stehen für eine professionelle Museumsführung in der Fronfeste Neumarkt. Ohne entsprechende Mittel sei die Vielfalt im Museumsbetrieb gefährdet.
Heuer wurde mit „Out of the Box“ eine moderne Fassadenskulptur am Gebäude angebracht, finanziert mit Fördermitteln des Landes, des Bundes und der EU.
Heuer wurde mit „Out of the Box“ eine moderne Fassadenskulptur am Gebäude angebracht, finanziert mit Fördermitteln des Landes, des Bundes und der EU.

Im Vorjahr feierte das Museum Fronfeste, 1984 als Heimatmuseum gegründet, sein 40-Jahre-Jubiläum. Jetzt bangen die Museumsverantwortlichen um das Weiterbestehen der Neumarkter Kultureinrichtung.

Professionell geführtes Regionalmuseum

"Wir sind eines der wenigen professionell geführten Regionalmuseen. Jetzt hat uns ...

SN Karriere