"Der Brauch des Kranzlstechens geht bis ins Mittelalter zurück", erklärte der damalige Gauverbandsobmann der Tennengauer Volkskultur Edi Leitner, der Tennengauer Woche beim letzten Kolomaniritt 2015. Bis ins Mittelalter reicht die Tradition des Kolomani-Ritts in St. Koloman zwar noch nicht zurück, ...
Nach zehn Jahren wieder auf der Jagd nach dem Kranzl: St. Koloman lädt zum traditionellen Kolomaniritt
Nach zehn Jahren findet heuer wieder der traditionelle Kolomaniritt statt, mit dem Kranzlstechen als Höhepunkt des Tages. Die Organisatoren rechnen mit viel Andrang. Die Tradition des Brauchs reicht weit zurück.