Vorige Woche warteten bereits vor 16 Uhr zahlreiche Salzburger vor den noch verschlossenen Heffterhof-Türen bei der letzten Infoveranstaltung zum Entwurf des Räumlichen Entwicklungskonzepts (REK). Dieses legt fest, wie sich die Stadt bis 2050 bezüglich Wohnen, Arbeiten und Klima weiterentwickeln soll. ...
Nach dem letzten REK Bürgergespräch: Die Aufregung um das Grünland geht weiter
Bei der vierten und letzten Infoveranstaltung zum Räumlichen Entwicklungskonzept ging es weniger um den REK-Entwurf selbst als um die Verbauung konkreter Nachbargrundstücke. Engagierte Bürger feilen bereits an Einwänden.

BILD: SN/SW/RÖMER
Christian Leitner von der Initiative „Grünland Salzburg“ in Aigen sammelte an die 40 Unterstützungserklärungen gegen die potenzielle Flächenumwidmung.


