SN.AT / Salzburg / Chronik

Neue Bahnunterführung in Golling wird gebaut: 85-Jähriger wird enteignet

Die Enteignung sei für die ÖBB die erste seit 20 Jahren. Hinter den Kulissen werde weiter an einer Lösung gearbeitet.

Adolf Gründl vor seinem offenen Kamin. Sein Haus muss der neuen ÖBB-Unterführung Wasserfallstraße weichen, die jetzt mit einem Schranken geregelt wird.
Adolf Gründl vor seinem offenen Kamin. Sein Haus muss der neuen ÖBB-Unterführung Wasserfallstraße weichen, die jetzt mit einem Schranken geregelt wird.
Von oben gesehen steht Gründls Haus (gelb) allein mitten in einer großen Baustelle.
Von oben gesehen steht Gründls Haus (gelb) allein mitten in einer großen Baustelle.
Ein Screenshot aus „Google Street View“ zeigt das Problem mit der Bahnkreuzung: Der Lkw kann sich nicht in den fließenden Verkehr einreihen. Wenn in diesem Moment der Bahnschranken zugeht, kommt er auf den Gleisen zu stehen.
Ein Screenshot aus „Google Street View“ zeigt das Problem mit der Bahnkreuzung: Der Lkw kann sich nicht in den fließenden Verkehr einreihen. Wenn in diesem Moment der Bahnschranken zugeht, kommt er auf den Gleisen zu stehen.

Seit Jahrzehnten wird in Golling darüber diskutiert, wie man den Bahnübergang mit Schranken in der Wasserfallstraße entschärfen oder verlegen könnte. Der Schranken auf der stark frequentierten Bahnstrecke ist täglich in Summe mehrere Stunden lang geschlossen, zudem wird er mehrmals pro ...