Irg van Leitn, also der Georg, ist Bürgermeister von Stra-Leitn. Und zugleich der einzige Bewohner dieses ungewöhnlichen Mini-Planeten in einem Paralleluniversum. Es gibt keine Zeit, keine Temperatur, (fast) kein Leben und keine physikalischen Einheiten. Man kann dort einfach nur sein. Nicht zu vergessen: Die Akustik ist exzellent.
Geschöpft hat diesen Planeten die Glemmtaler Mundart-Band "Happy Hoagascht". "Besucht" und besungen wird er für deren viertes Album "Hits aus Stra-Leitn". Die Reise dorthin ist am Cover illustriert (siehe rechts). Stefan "Stefano" Schipflinger beschreibt das Werk so: "Zwölf Songs, wundervolle Texte und ein wilder Mix aus verschiedenen Musikgenres machen die Scheibe zu dem, was es ist - ein herrliches Durcheinander, wie auf der ,Straleitn' halt." Mundart-Kenner wissen, dass mit Straleitn auf gut Pinzgauerisch "ein Durcheinander" gemeint ist.
Es gehe, sagt Schipflinger, etwas peppiger zu als bei den Platten zuvor - "dieses Mal haben wir auch ein Schlagzeug verwendet." Mit Liedern wie "Schwendn geh", "Pfuschpartie" oder auch "Selfie Stick" wird am Zahn der Zeit gezogen, wie gewohnt nimmt sich die Gruppe kein Blatt vor den Mund.
"Selfie Stick" gibt es sogar als Videoauskopplung auf "YouTube" zu sehen. Wer neugierig geworden ist und die ganze Geschichte von Irg van Leitn erfahren will, kann die CD bei einem der Konzerte ergattern oder auf der Homepage bestellen. Für die digitalen Fans gibt es die Möglichkeit eines Downloads. Am Samstag, 22. Juni, präsentiert die Band das neue Album in Saalbach und auch sonst gibt es noch einige Termine, wo man die vier Junggebliebenen live hören kann (siehe www.happyhoagascht.at).
Schipflinger wünscht im Namen seiner Gruppe "viel Spaß beim Losn". Denn selbstverständlich sei das neue Album "ein weiterer großer Schritt in Richtung Mundart-Olymp." Der pfiffige Nachsatz lässt Heger und Pfleger des Mundart-Schatzes mit der Zunge schnalzen: "Let's go!".


