SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Räumliches Entwicklungskonzept: Wohin sich die Stadt entwickeln soll

Als wichtigstes Projekt beschreibt es Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ). Mit dieser Woche beginnt die öffentliche Auflage des Entwurfs für das Räumliche Entwicklungskonzept (REK). Was dahinter steckt, welche Flächen sich unter Umständen verändern und welche Einwände es gibt.

229 Seiten ist der Textteil des Räumlichen Entwicklungskonzept-Entwurfs lang. Dazu kommen noch 600 Seiten Erläuterungs- und Umweltbericht.
229 Seiten ist der Textteil des Räumlichen Entwicklungskonzept-Entwurfs lang. Dazu kommen noch 600 Seiten Erläuterungs- und Umweltbericht.

Nach sechs Jahren liegt der Entwurf zum neuen Räumlichen Entwicklungskonzept (REK) für die Stadt Salzburg vor. Seit Montag beginnt die öffentliche Auflage des 229 Seiten starken Textteils und des 600-seitigen Erläuterungs- und Umweltberichts, der dem Bebauungsplan Salzburgs bis 2050 eine ...

SN Karriere