SN.AT / Salzburg / Chronik

Saalbach: Vermisste Frau tot aus Saalach geborgen

Es soll sich um eine 50-Jährige handeln, die am Vorabend von einem Fest nicht mehr heimgekehrt war.

Dutzende Einsatzkräfte suchten am Montagvormittag nach der vermissten Frau.
Dutzende Einsatzkräfte suchten am Montagvormittag nach der vermissten Frau.
Dutzende Einsatzkräfte suchten am Montagvormittag nach der vermissten Frau.
Dutzende Einsatzkräfte suchten am Montagvormittag nach der vermissten Frau.

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war Montagvormittag zu einer Suchaktion im Glemmtal aufgebrochen. Eine 50-jährige Einheimische war von einer privaten Feier an einem Fischteich in Saalbach am Sonntagabend nicht heimgekehrt. Ihr 51-jähriger Gatte, der vor seiner Frau gegen Mitternacht nach Hause gegangen war, hatte seine Gattin am Vormittag abgängig gemeldet.

40 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Saalbach-Hinterglemm, Viehhofen und Maishofen, elf Wasserretter aus Saalfelden, Niedernsill und Mittersill sowie eine Hundestaffel der Bergrettung und Alpinpolizisten suchten den Uferbereich der Saalach ab. Es wurde vermutet, die Frau könnte in den Fluss gefallen sein, der in unmittelbarer Nähe des Fischteichs verläuft.

Kurz vor Mittag habe sich ein Passant wenige Kilometer flussabwärts in Vorderglemm gemeldet, etwas in der Saalach entdeckt zu haben, schilderte Philipp Holzer, Einsatzleiter der Wasserrettung. "Die Feuerwehr hat uns unterstützt, indem sie eine Schiebeleiter auf der Böschung ausgelegt hat. So war es für uns leichter ans Ufer hinunter- und wieder heraufzusteigen." In der Saalach entdeckten die Helfer die Leiche der Frau, die sie mit einer Trage bargen. "Der Wasserstand war Gott sei Dank relativ niedrig", sagte Holzer. Für die Frau kam jede Hilfe zu spät - ein Arzt habe nur noch den Tod der Frau feststellen können.

Wie die 50-Jährige nach der Feier in die Saalach geraten war, versucht die Polizei zu ermitteln. "Die Hintergründe sind momentan unklar. Von einem Fremdverschulden ist aber nicht auszugehen", sagte Sprecherin Verena Rainer. Dennoch hat die Staatsanwaltschaft eine Obduktion der Leiche angeordnet, um die Todesursache zu klären.