Fest verankert und permanent im Einsatz sind die Tierärzte der Tierklinik Oberalm. Das Team aus Experten ist neben der alltäglichen Arbeit für viele Spezialgebiete bekannt. Mit modernen Geräten ausgestattet, kann das Ärzteteam den Tierbesitzern bei vielen Krankheitsbildern helfen und vor allem auch durchwegs zuverlässige Diagnosen stellen.
Nun zieht die etablierte Klinik um, ab März findet man das Team in der ehemaligen Zeugstätte der Feuerwehr Maxglan. Diese wurde im Jahr 1885 gegründet, damals war Maxglan noch kein Teil der Stadt Salzburg, sondern eine eigene Gemeinde. 1935 wurde dann die neue Zeugstätte gebaut.
Seit Jahren wird das Gebäude für Geschäfte und Wohnungen genutzt. Im März nächsten Jahres ziehen mit den Tierärzten nun neue Mieter in das historische Gebäude ein. In zentraler Lage wollen sie hier für ihre vierbeinigen Patienten verfügbar sein. Bis es soweit ist, braucht das Gebäude aber noch einige Adaptierungen.
Bald gibt es eine Augenspezialistin
"Mehrere Tierärzte aus unserem Haus, inklusive mir, wohnen in der Stadt. Für uns stellt der neue Standort eine wesentliche Zeitersparnis dar", sagt Alexandra Haller, die Leiterin der Tierklinik Oberalm.
Sie zieht mit ihrem gesamten Team um. "In Salzburg fehlen auch immer mehr Tierärzte, die zentrale Lage ist nicht schlecht. Wir werden sicherlich ein paar Patienten nicht mitnehmen können, aber andere werden sich freuen, weil die jetzt schon aus der Stadt zu uns fahren. In Maxglan werden wir auch einen neuen Namen tragen, wir werden ein Kleintierzentrum mit verschiedenen Experten. Endlich wird es bei uns auch wieder einen Expertin für die Augen geben. Das ist sehr wichtig, auch für die Zucht. In ganz Österreich gibt es nur fünf."