SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

"Pflück dir Wärme"-Aktion: Salzburger Christbäume als Umverteilungsstellen für Strickmützen und Co.

Die "Pflück dir Wärme"-Aktion geht heuer in eine neue Runde. Hinter dem Angebot stecken mehrere Bewohnerservice-Stellen, im Mittelpunkt steht Selbstgestricktes.

Simone Engler und Ismail Burak Aydogan beim „Pflück dir Wärme“-Baum des Bewohnerservice in der Elisabeth-Vorstadt.
Simone Engler und Ismail Burak Aydogan beim „Pflück dir Wärme“-Baum des Bewohnerservice in der Elisabeth-Vorstadt.

Manche bevorzugen Kugeln, andere Lametta. Doch mit Textilien schmücken wohl nur die wenigsten ihren Christbaum. Anders ist das bei der Bewohnservicestelle (BWS) in der Elisabeth-Vorstadt.

Aktion soll Menschen in den Stadtteilen verbinden

Seit Ende November wird die Tanne regelmäßig mit Stoff ge- und wieder abgeschmückt. "Wir füllen den Baum jeden Tag auf, bis zum nächsten Eröffnungstag ist er wieder leer", erklärt Mitarbeiterin Simone Engler. Das Prinzip folgt einem Geben und Nehmen. Schon in den letzten Wochen hätten Bewohnerinnen des Stadtteils Selbstgestricktes vorbeigebracht. Das reiche von Wollsocken über Schals und Handschuhe bis zu Hauben.

Ein Schild am Baum erklärt, wie das Prinzip hinter dem Textilien-Tausch funktioniert.
Ein Schild am Baum erklärt, wie das Prinzip hinter dem Textilien-Tausch funktioniert.

Es müsse aber nicht immer etwas Selbstgemachtes sein, ergänzt Kollege Ismail Burak Aydogan. "Wir freuen uns auch über gebrauchte Sachen, wenn sie gut erhalten sind." Kleiderspenden für den Baum seien weiterhin jederzeit willkommen. Außerhalb der Aktion gebe es im Bewohnerservice auch eine Kleiderstange, wo man während der Öffnungszeiten etwas holen bzw. vorbeibringen könne.

Im Vorjahr beteiligte sich die BWS in der Elisabeth-Vorstadt erstmals an der "Pflück dir Wärme"-Aktion. Heuer im Sommer hätte schon jemand gefragt, ob man etwas vorbeibringen könne, so Engler. Auch die BWS selbst ruft, etwa über die Social-Media-Kanäle, dazu auf, sich zu beteiligen. Das Angebot werde gut in Anspruch genommen, so Engler. Man bekomme zwar nicht mit, wer es nutze. "Aber wir merken schon, dass es die Menschen im Stadtteil verbindet."

In der Bewohnerservice-Stelle selbst gibt es auch eine Kleiderstange.
In der Bewohnerservice-Stelle selbst gibt es auch eine Kleiderstange.

Vor dem Christbaum war der Magnolienbaum

Neben der BWS in der Elisabeth-Vorstadt beteiligen sich heuer auch Itzling, Aigen/Parsch und Gnigl/Schallmoos. Vorläufer des Angebots war vor zwei Jahren eine Aktion im BWS Salzburg-Süd. "Weil die Wohn-, Energie- und Lebenshaltungskosten damals stark gestiegen sind, wollten wir ein Zeichen setzen", erklärt Mitarbeiterin Eva Keyser. Gemeinsam mit Teilnehmerinnen des "Nähcafés" begann sie mit dem Nähen von Zugluftstoppern und Hauben.

Zusammen mit Infobroschüren zum Thema "Kosten sparen" fand das Gestrickte einen Platz am Magnolienbaum vor der Bewohnerservicestelle und auf Wäscheleinen bei Bleib-Steh-Cafés. "Pflück dir Wärme" war geboren. Auch heuer werde man wieder Gestricktes auf den Baum hängen, so Keyser.

STADT SALZBURG-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere